Diese Regeln treten ab dem 26.02.2022 um 00:00 Uhr in Kraft.
Dieses Regelwerk wurde von der Serverleitung verfasst und wird nur von diesem überarbeitet.
Für Änderungsvorschläge wendet man sich bitte an dieses.
Vorwort:
Diese Regeln sind wichtig für ein gutes Roleplay. Es gibt manche Situationen, wo das Regelwerk nicht ganz auf „logisches Roleplay“ basiert, allerdings sind Regeln für einem Server nicht wegzudenken. Seid euch im Klaren das gewisse Regel nicht ganz euren Vorstellungen entsprechen.
Zudem befindet sich dieses Regelwerk in einem frühen Zustand, was bedeutet, das es ist nicht ganz ausgereift ist. Sollte man Fehler entdecken, so spricht man bitte einen zuständigen Teammitlgied darauf an.
Regelbereich A (Allgemeine Roleplay Regeln)
R1 – FearRP
Dein Leben ist das höhste Gut, so behandle es auch mit vorsicht!
Wenn du von einer Waffe bedroht wirst, dann ergebe dich und erfülle die Forderungen des gegenüber, es sei denn, du hast bereits eine Waffe in der Hand.
Sollte die Person, die dich bedroht, auf dich schießen, so darfst du eine Waffe herausnehmen und dich verteidigen.
Solltest du dich in einem Fahrzeug befinden, so darfst du ein Fluchtversuch starten.
Solltet ihr zu zweit oder mehr sein dürft ihr einen Gegenangriff versuchen.
Denkt aber daran, dass ihr es noch realistisch haltet!
R2 – NLR (new-life-rule)
Solltest du sterben, so kannst du dich an nichts mehr von deinem Leben zuvor erinnern (außer deinem Zuhause, dein Auto und deine Familie/Freunde). Außerdem musst du dein Todesort für mind. 3 Minuten meiden.
Solltest du jedoch von einem Medic wiederbelebt werden, so kannst du dich erst nach 3 Minuten an die Sachen vor deinem Tod erinnern. (Amnesie)
R3 – RDM (Random-Deathmatch)
Solltest du eine Person ohne Grund töten, so gilt dies als RDM und wird nicht geduldet.
Du benötigst keine Schussankündigung! Du solltest jedoch trotzdem einen Grund haben warum du die Person tötest. (Ausnahme: S6.1)
R4 – FailRP
Verhalte dich im RP genauso, wie du dich im realen Leben verhalten würdest.
Sollte man ein OOC (out of character) im IC (in character) begehen, sprich einfach das Roleplay unterbrechen, dann kann dies zu einem Warn führen.
Solltet ihr eine RP-Situation strikt verweigern, sei es weil man auf den Support wartet oder anderen Gründen, so zählt dies ebenfalls als FailRP und ist nicht gestattet.
R5 – VDM (Vehicle Deathmatch)
Das unnötige anfahren, überfahren oder rammen von Zivilisten oder Fahrzeugen ist untersagt. Es darf lediglich zur Selbstverteidigung oder zum stoppen eines Fahrzeuges dienen.
R6 – RDA (Random Arrest)
Sollte man eine Person ohne Grund Inhaftieren, so gilt dies als RDA und ist nicht gestattet.
R7 – Metagaming
Es ist nicht gestattet OOC-Inhalte im RP zu nutzen. Dazu zählen OOC-Chat, Gruppenchat, Forum Inhalte, TeamSpeak-, Discord- und sonstige Social-Medien-Inhalte und natürlich Support-Inhalte.
Zudem ist es verboten, sich über ein anderen Text- und Voice chat abzusprechen. Diese dienen nur zur Unterhaltung und ggf. auch zum Support. Im Thundernet und im Forum wird markiert was IC und was OOC ist.
R8 – RP-Flucht / R8.1 – Supportflucht
Solltet ihr euch in einer RP-Situation befinden und trennt absichtlich die Verbindung zu dem Server, so wird dies als RP-Flucht gezählt und ist nicht gestattet. Scheut euch nicht uns zeitnah darauf anzusprechen, sollte euer Spiel oder Computer abgestürzt sein.
Solltet ihr euch in einem Support befinden, so gilt die Regel der RP-Flucht, nur das dies als eine Support-Flucht gilt, welche härter bestraft wird.
R9 – Raids und Überfälle
Wenn man ein Gebäude Raiden möchte, so ist dies gestattet, wenn ihr diese im Support per /support ankündigt. Davon ausgeschlossen sind staatliche Einsatzkräfte. Diese dürfen nur jede 2 Stunden von der jeweiligen Fraktion/Person ausgerufen werden. Einsatzkräfte dürfen auch ohne eine Ankündigung in ein Gebäude stürmen, allerdings benötigen sie ein Durchsuchungsbefehl mit einem guten Grund.
Wenn man jemanden ausrauben möchte, so darf man dies machen wie man möchte. Allerdings darf man erst die Person töten, sobald sie den Forderungen nicht nachkommt (Achtung, das Ziel eines Überfalls ist alleinig das Geld, das Vorhaben des Töten ist nur ein Druckmittel!). Man darf höchstens 5000€ pro Überfall fordern. Nach einem Überfall darf dann erst nach 30 Minuten wieder ein Überfall an dieser Person getätigt werden.
R10 – Diebstahl von Fahrzeugen
Der Diebstahl von normalen Fahrzeugen ist grundsätzlich gestattet, allerdings ist der Diebstahl von Fahrzeugen mit ELS verboten (Außnahme: siehe SR6.4).
R11 – Geiselnahmen
Eine Geiselnahme gilt ab dem Zeitpunkt, wo eine gefesselte oder eine überwältigte Person gezwungen wird anderen Personen zu folgen und eine andere Forderung gestellt wurde. Dies zählt für alle Jobs bis auf den staatlichen Kräften (wie z.B. Polizist, SWAT usw.).
Geiselnahmen können erst durchgeführt werden, wenn sich mindestens 2 Polizisten im Dienst befinden. Wenn man aber ein Polizist als Geisel nehmen möchte, so müssen sich mindestens 3 Polizisten im Dienst befinden. Bei einer Geiselnahme darf pro Person maximal 10.000€ verlangt werden. Es dürfen nur maximal 3 Personen als Geiseln genommen werden.
Sollte während einer Geiselnahme kein Polizist mehr im Staate befinden oder nur noch ein Polizist, so kann die Geiselnahme entweder abgebrochen werden und zu einem Überfall werden (siehe: R9 – Raids und Überfälle), oder es wird als nicht nachkommen der Vorderungen gewertet, und die Geiseln werden erschossen.
R12 – Cop- und Gangbaiting
Cop- und Gangbaiting ist erlaubt, seit euch aber den Konsequenzen bewusst.
R13 – Props und Entities (Q-Menü allgemein) — Wird noch eingeführt
Props spawnen ist dann gestattet, wenn sie einen sinnvollen Zweck erfüllen, nicht in einer RP-Situation erbaut werden (Außnahme: siehe SR6.2), sowie nicht die Straße blockieren.
Props dürfen nicht genutzt werden um andere zu verletzen.
R14 – ERP (Erotik Roleplay)
ERP ist auf dem Server öffentlich untersagt! (Der Begriff „ERP“ umfasst jede Nachahmung von sexistischen, pornografischen oder verstörenden Szenen) (Ausnahme: S6.5)
R15 – Hinrichtungen
Hinrichtungen (sprich, Char Löschung nach Tod) muss vorher mit einem Ticket angemeldet werden und von Team aktzeptiert werden. Kurz vorm erschießen muss mit /akt nocheinmal für alle sichtbar gemacht werden, dass diese person hingerichtet wird (Erst dann ist die Hinrichtung gültig).
Bsp: /akt richtet Michael Jackson hin.
Regelbereich B (Jobregeln)
Job-Abuse
Solltet ihr ein Job wechseln wollen, dann tut dies bitte außerhalb von RP-Situationen. Solltet ihr das mitten in einer RP-Situation machen, so wird dies als Job-Abuse gezählt.
(Beispiel eines Job-Abuses: Jemand benötigt einen Arzt weil sein Kumpel tot neben ihm liegt und ruft einen Arzt, aber zu diesen Zeitpunkt ist keiner da. Daraufhin kommt ein anderer Freund und wechselt mal kurz sein Charakter/Job um den Toten zu retten.)
Regelbereich C (Sonderregeln)
SR1 – Grauzonen
Das Regelwerk befindet sich noch in einer Art „Testphase“ und ist nicht vollständig. Dementsprechend gibt es noch einige Lücken, sogenannte Grauzonen. Sollte jemand diese gezielt ausnutzen, wird dies mit harten Konsequenzen bestraft.
Solltet ihr eine Lücke finden, so bitte ich euch, diese mir oder einem zuständigen Teammitglied mitzuteilen, danke.
Außerdem sollte, falls es eine Lücke gibt, sie mit Logik als Regel vervollständigt werden.
SR2 – Rechte-Abuse
Das Serverteam hat sich ebenfalls an das Regelwerk zu halten (Außnahme: siehe SR6.3). Solltet ihr entdecken das ein Teammitglied diese Regelung nicht folge leistet, dann kontaktiert bitte umgehend ein zuständiges Teammitglied. (Videobeweise werden gern gesehen)
Solltet ihr der Meinung sein, das jemand euch zu unrecht verwarnt oder gebannt hat, so könnt ihr euch im Forum oder im TeamSpeak an die Serverleitung (Superadmin+) wenden. (Videobeweise und Screenshots wären da von großem Vorteil, da man ohne nicht viel machen kann)
SR3 – Aufnahmen und Livestreams
Aufnahmen auf dem Server sind grundsätzlich gestattet. Sobald du dem Server betrittst stimmst du zu, dass deine Stimme aufgezeichnet werden könnte.
Livestreams sind aktuell auf dem Server gestattet.
Bitte bei Aufnahmen, Supports rausschneiden und bei Streams, bei einem Support pausieren, danke!
SR4 – Unwissenheit über dem Regelwerk oder dessen Regeln
Sollte eine Person diesen Regeln nicht folge leisten, und er sich bekennt das er diese Regeln nicht kennt, so wird die Person dennoch bestraft, da diese Regeln IMMER gelten und auch jederzeit erfragt/angesehen werden können.
SR5 – Notregelungen
Sollten Lücken, fehlende Regelungen oder ein Regelfehler festgestellt werden, so können von der Team-Leitung oder von dem Owner eine sogenannte „Notregelung“ ausgerufen werden. Diese ist 12h vor der Gültigkeit im Forum und im Discord anzukündigen.
Eine Notregelung ist nur für max. 2 Wochen gültig. Dies hat die Begründung, damit das Team Zeit hat, um an dem Regelwerk zu arbeiten, das somit auch notfalls andere Regelfehler entdeckt werden können und gleich mit ausgebessert werden.
SR6 – Außnahmen
SR6.1 Der Terrorist kann vor einem Anschlag ein Ticket schreiben mit: Wo? und Wann? (/support)
SR6.2 Es ist in Situationen erlaubt, wenn diese für ein Roleplay-Situation stark fördernd sind.
SR6.3 Für den Community Leiter gilt die SR2 nicht. Ihm gehört der Server und somit auch alle Rechte und Befugnisse.
SR6.4 Sollte man in einer Notsituation sein, auf der Flucht oder man wird angeschossen, so ist der Diebstahl eines ELS-Fahrzeuges gestattet, solange das Fahrzeug nur für eine Fahrt benutzt wird, bis man der Notsituation entkommen ist. Ebenfalls ist es erlaubt sollte ein Polizist sein Fahrzeug aufgeschlossen lassen. Fahrzeuge von der State Police, sind nie zu stehlen.
SR6.5 Solange ihr eure Sprachreichweite [H] auf Flüstern stellt und es nicht per /akt öffentlich rum posaunt, könnt ihr ERP im Privaten trotzdem durchführen (Kann RP-Fördernd sein um z.b. auszuspielen, dass man ein Kind bekommt).
Regelbereich D (Trolling/Hacks/Cheaten)
Zweitaccounts
Zweitaccounts auf dem Serer sind nur soweit erlaubt, sodass keine Strafe umgangen wird, es nicht als „Geld-Farm“ ausgenutzt wird, sowie sich nicht als eine andere Person ausgegeben wird.
Family-Sharing-Accounts sind nicht erlaubt und werden automatisch vom Server gekickt und gebannt.
Regelbereich E (Support)
Regeln eines Supports
– Respektvoller Umgang mit allen Beteiligten!
– Es wird gegenseitig ausgesprochen und nicht dazwischengeredet!
– Das Teammitglied hat das letzte Wort!
– Entscheidungen über Strafen werden alleinig vom Teammitglied bestimmt!
– Es wird nicht stundenlang über eine Regel oder über einem Thema diskutiert!
Schlusswort:
Solltet ihr Fragen haben, Verbesserungsvorschläge oder wollt generell ein Feedback zu dem Regelwerk geben, so scheut euch nicht uns darauf anzusprechen oder uns zu kontaktieren.
Wir wünschen euch viel Spaß auf dem Server.
Euer Thundernight-Team
Zuständiger: Breax
Letzte Änderung: Hinrichtungen (Tritt in kraft am: 08.08.2022)